Osteopathie

  •  Bei der osteopathischen Behandlung steht der gesamte Mensch im Mittelpunkt.  Der Körper wird als Funktionseinheit betrachtet, so wirken sich Störungen in einem Bereich immer auf andere Bereiche aus und der Körper kompensiert. 
  • Die Osteopathie ist ein manuelles Untersuchungs-und Behandlungsverfahren, bei dem der Osteopath die Bewegungsmöglichkeiten der 3 nachfolgend genannten Systeme untersucht.
  1. parietales System - betrifft Muskulatur, Gelenke und Bindegewebe (Faszien)
  2. viszerales System - betrifft die inneren Organe und deren fasziale Aufhängung
  3. cranio-sacrales System - betrifft die Verbindung zwischen Schädel und Kreuzbein, über Hirnhäute und deren Rhythmus
  • Es wird nach den Ursachen von Bewegungseinschränkungen gesucht und diese werden mit verschiedenen Muskeltechniken und Mobilisationen/Manipulationen behandelt.
  • Der Körper wird dadurch zur Selbstheilung angeregt.
  • Die Behandlung beginnt mit einer einer ausführlichen Befragung des Patienten und einer differenzierten Befundaufnahme des gesamten Körpers.